Im Sommer sind die Saunen ab 16.00 Uhr geöffnet. Eine frühere Öffnung ist nach vorheriger Reservierung möglich.

05.06.2025.

Ist Sauna gut für die Nebenhöhlen? Wann ist sie hilfreich und wann sollte man sie besser meiden?

Kopfschmerzen, ein Druckgefühl im Stirn- und Wangenbereich, eine chronisch laufende Nase - Nasennebenhöhlenprobleme können einem tatsächlich den Komfort des Lebens nehmen. Es überrascht nicht, dass viele Menschen nach natürlichen Möglichkeiten suchen, diese Beschwerden zu lindern. Eine Methode, die in Gesprächen über Gesundheit immer wieder auftaucht, ist die Sauna. Aber funktioniert sie tatsächlich? Und hilft die Sauna bei Nasennebenhöhlenproblemen, oder sollte sie mit Vorsicht genossen werden?
Czy sauna jest dobra na zatoki

Kurz gesagt

Sauna für Nebenhöhlen – kann sie Linderung verschaffen?

Während eines Saunagangs ist der Körper hohen Temperaturen ausgesetzt. Dabei geht es nicht nur darum, den Körper zu erwärmen. Es handelt sich auch um eine innere Reaktion: Gefäßerweiterung , verbesserte Durchblutung, Muskelentspannung und, was im Zusammenhang mit den Nebenhöhlen am wichtigsten ist, eine Verringerung der Schwellung der Schleimhäute.

Wärme in Kombination mit feuchter Luft, insbesondere in einer Dampfsauna, kann das Atmen tatsächlich erleichtern. Die verdünnten Sekrete lösen sich schneller und Sie spüren eine deutliche Erleichterung. Das ist genau der Grund, warum viele Menschen in die Sauna gehen, wenn sie das erste Mal eine verstopfte Nase oder eine beginnende Infektion verspüren.

Wann lohnt es sich, eine Sinus-Sauna auszuprobieren?

Die Sauna ist kein Ersatz für eine Behandlung, aber sie kann eine wirksame Unterstützung sein, insbesondere in den frühen Stadien einer Erkrankung. Es hilft, wenn Sie das Gefühl haben, dass „etwas anfängt“. – Eine leicht laufende Nase, Anspannung im Gesicht, Schwäche. Regelmäßiger Saunabesuch als Teil der Vorbeugung kann auch die Immunität stärken und die allgemeine Gesundheit der Atemwege verbessern.

Für viele Menschen ist dieser Moment der Atmung, der Ruhe und der Erwärmung des ganzen Körpers das erste Zeichen dafür, dass der Körper wieder effizient arbeitet.

Ätherische Öle – Aromatherapie, die wirkt

Eine Aromatherapie kann eine gute Ergänzung zu einer Sitzung sein. Natürliche ätherische Öle, wie Eukalyptus oder Pfefferminze, sind für ihre abschwellende und erfrischende Wirkung bekannt. In der Sauna werden sie in der Regel in Form von Eiskugeln verwendet, die mit ein paar Tropfen Öl getränkt sind. Während des Saunagangs auf erhitzten Steinen platziert, setzen sie das Aroma und die Mikropartikel frei, die zusammen mit dem Dampf in die Atemwege gelangen.

Es ist nicht nur ein Vergnügen – es ist eine echte Unterstützung. Die Moleküle der Öle dringen durch die Nase und die Haut ein und unterstützen die reinigende und beruhigende Wirkung. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie eine professionelle Aromatherapiesitzung aussieht, lesen Sie: Was ist eine Saunasitzung?

Wann kann eine Sauna Ihren Nebenhöhlen schaden?

Die Sauna ist jedoch nicht immer eine gute Idee. Wenn sich eine Infektion entwickelt, Fieber auftritt, die Nasennebenhöhlen stark schmerzen und sich die Symptome verschlimmern, ist es besser, auf die Sauna zu verzichten. In solchen Situationen kann ein Saunagang das Gegenteil bewirken: Er verschlimmert die Schmerzen, verstärkt die Schwellung und verzögert die Genesung.

Es lohnt sich auch, Vorsicht walten zu lassen, wenn Sie Probleme haben:

  • chronische Sinusitis,
  • schwere allergische Reaktionen mit Schwellung der Schleimhäute,
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck,
  • Allgemeine Schwäche, Schwindelgefühl, Fieber.

Im Zweifelsfall ist es besser, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie einen Saunabesuch planen.

Sauna nicht nur für die Nasennebenhöhlen – andere Vorteile von Saunas

Die meisten von uns gehen in die Sauna, um ihre Stimmung zu verbessern. Und das zu Recht. Die Sauna hat eine entspannende Wirkung, hilft Ihnen, sich nach einem stressigen Tag zu erholen, fördert den Schlaf und löst Verspannungen im Körper. Die Hitze wirkt sich auf den ganzen Körper aus – nicht nur auf die Atemwege.

Damit Sie die Vorteile dieser Technologie auf informierte und sichere Weise genießen können, sollten Sie sich gut vorbereiten. Zwei praktische Leitfäden werden Ihnen dabei helfen: Der erste Saunabesuch – Wie bereite ich mich vor? und Richtig saunieren – die wichtigsten Regeln

Sauna für die Nebenhöhlen – ja, aber mit Recht

Ist eine Sauna gut für die Nebenhöhlen? Ja – vorausgesetzt, Sie verwenden es mit Bedacht. Sie ist eine gute Unterstützung zu Beginn einer Infektion oder zur Vorbeugung, aber nicht, wenn der Körper bereits geschwächt ist. Eine Séance kann Erleichterung bringen, Spannungen lösen und das Atmen erleichtern.

Es ist wichtig, dass Sie auf Ihren Körper hören und auf seine Signale reagieren. Die Sauna ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, aber im richtigen Moment kann sie Ihre Genesung erheblich unterstützen.

Oceń wpis