Warum nach dem Training in die Sauna gehen?
Es geht vor allem um Regeneration. Die Hitze in der Sauna bewirkt, dass sich die Blutgefäße erweitern, so dass das Blut müde Muskeln schneller erreichen kann. Dadurch bringt der Körper Sauerstoff und Nährstoffe effizienter dorthin, wo sie am meisten gebraucht werden – zu den Fasern, die gerade hart gearbeitet haben. Das Ergebnis? Ihre Muskeln erholen sich schneller und Sie haben mehr Energie für Ihr nächstes Training.
Aber das ist noch nicht alles. Die Sauna hilft auch dabei, Giftstoffe loszuwerden, einschließlich Milchsäure, die für Steifheitsgefühle und Müdigkeit verantwortlich ist. In der Praxis bedeutet dies weniger Muskelkater und mehr Komfort nach dem Training. Außerdem spüren Sie beim Verlassen der Sauna, wie die Spannung aus Ihrem ganzen Körper verschwindet – ein wirklich unbezahlbares Gefühl.
Möchten Sie mehr über die Vorteile von Saunas erfahren? Lesen Sie unseren Artikel: Was bietet eine Sauna? Vorteile und Nutzen von Saunas .
Sauna vor oder nach dem Training?
Diese Frage wird sehr oft gestellt. Die Antwort ist einfach: Es ist am besten, nach dem Training in die Sauna zu gehen. Vor dem Training können Sie unnötig dehydrieren und Ihre Muskeln werden weniger flexibel, was das Risiko von Verletzungen erhöht. Nach dem Training wirkt die Sauna wie ein natürlicher „Reset“ für den Körper: Sie entspannt die Muskeln, fördert die Erholung und bringt Sie schneller wieder in Form.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie oft Sie die Sauna benutzen sollten und wie lange Ihre Saunagänge dauern sollten, werfen Sie einen Blick auf unser ABC der Saunen.
Ist eine Sauna nach dem Training für jeden geeignet?
In den meisten Fällen – ja! Wenn Sie keine gesundheitlichen Kontraindikationen haben, können Sie die Vorteile der Sauna nach jedem Training genießen. Denken Sie nur an ein paar Regeln: Übertreiben Sie es nicht (10-15 Minuten sind genug) und achten Sie darauf, dass Sie beim Verlassen der Sauna Ihre Flüssigkeit wieder auffüllen. Hören Sie auf Ihren Körper – wenn Sie sich schwach fühlen, machen Sie eine Pause.
Was haben Sie sonst noch von einer Sauna?
- Weniger Muskelkater und schnellere Erholung
- Verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Körpers
- Tiefe Entspannung und weniger Stress
- Mehr Endorphine oder eine bessere Stimmung nach dem Training
Noch mehr gewinnen Sie, wenn Sie Walrosse mit Saunen kombinieren, wie wir hier besprechen: Sauna und Walrosse – die perfekte Kombination.
Die Sauna nach dem Training – Ihr heimlicher Verbündeter im Kampf gegen Muskelkater
Wenn Sie sich schnell erholen, weniger Muskelkater haben und sich nach dem Training einfach besser fühlen wollen, ist ein Saunagang nach dem Krafttraining ein echter Hit. Nehmen Sie es in Ihren Plan auf und sehen Sie, wie sehr es Ihren Ansatz zur Erholung verändern kann. Ihr Körper wird es Ihnen sicher danken!
Und wenn Sie nach Ihrem Training wirklich einzigartige Momente der Entspannung erleben möchten, besuchen Sie unsere Sauna am Strand von Sopot – ein Ort, an dem Sie Gesundheit, Regeneration und einen atemberaubenden Blick aufs Meer miteinander verbinden können. Kommen Sie und besuchen Sie uns!